Die Stadt Warendorf sucht für das Hochbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/-in für die Gebäudewirtschaft (m/w/d)

Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Im Team der Kaufmännischen Gebäudewirtschaft ist die Aufgabe der Verwaltungstätigkeiten im Hochbauamt angesiedelt.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Sie nehmen im Hochbauamt allgemeine Verwaltungsaufgaben wahr, z.B. Postdienst, Terminlistenführen oder den Aktenplan führen.
  • Sie bearbeiten und prüfen Rechnungen und wirken bei der Haushaltsüberwachung und -erstellung bei den Positionen für das Hochbauamt mit.
  • Sie führen und verwalten die Energieverbrauchslisten der städtischen Gebäude, ermitteln die Jahresverbräuche und führen Bestellungen von Flüssiggas durch.
  • Sie wickeln Schadenfälle in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Sachbearbeiter ab. 
  • Sie erfassen und pflegen Flächen- und Objektdaten mit der Fachsoftware "PIT-Kommunal" und unterstützen hierbei auch bei der Ermittlung von Gebäudeflächen anhand der Bauzeichnungen.
  • Sie stellen Ausschreibungsunterlagen zusammen und versenden diese über eine elektronische Vergabeplattform.
  • Sie verwalten Bürgschaftsurkunden.
  • Sie bringen mit:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffmann/-frau für Büromanagement oder eine verwaltungsnahe kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft den Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I zu absolvieren.
    • Sie haben gute Kenntnisse in den aktuellen Office-Programmen und die Bereitschaft sich in Spezialprogramme (z.B. PIT-Kommunal) einzuarbeiten. 
    • Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich und verfügen über ein hohes Engagement bei der Erledigung Ihrer Aufgaben.
    • Ihre gute Kommunikationsfähigkeit können Sie bei der Arbeit im Team und mit Kolleginnen und Kollegen nutzen.

    • Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

      Wir bieten Ihnen:

      • Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge und bieten jedem Mitarbeitenden eine betriebliche Zusatzversorgung.
      • Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir unseren Mitarbeitern/-innen die Teilnahme an Fortbildungen ermöglichen.
      • Weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

    Die Stadt Warendorf hat großes Interesse daran, die freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Mitgliedern bei freiwilligen Feuerwehren.
    Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.

    Für weitergehende Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Christoph Schmitz, Tel. 02581/54-1650 zur Verfügung. Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eva Brosch, 02581/54-1114.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 08.10.2023. Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button „Online-Bewerbung“. Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung