Die Stadt Warendorf sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Elektrofachkraft (m/w/d)
Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf aus dem schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Bürgerinnen und Bürgern. Der Baubetriebshof erbringt handwerkliche Leistungen verschiedenster Art und sorgt für ein ansprechendes Stadtbild.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie führen selbstständig Fehlersuchen an Elektrogeräten durch, erarbeiten die Ursachen und übernehmen die Installation bei elektrischen Störungen im Bereich der städtischen Liegenschaften und Einrichtungen (z.B. Schulen, Kindergärten, Verwaltung, Gerätehäuser, Sportanlagen und Theater).
- Sie beheben Störungen und übernehmen die Ausführung und Reparatur von Beleuchtungsanlagen sowie Neuinstallationen von Verteilungen, Brandschutzanlagen, ELA Anlagen sowie Notstromanlagen (Beleuchtung).
- Sie installieren die Beleuchtung sowie die elektrische Verdrahtung bei stätischen Veranstaltungen.
- Sie wirken bei dem Auf- und Abbau von Veranstaltungen der Stadt Warendorf mit und unterstützen auch mit allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten.
Sie bringen mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, Elektroinstallateur/in oder Informationstechniker/in.
- Durch Ihre Kenntnisse und Erfahrungen können Sie selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig arbeiten.
- Sie haben die Bereitschaft, auch allgemeine berufsfremde Arbeiten innerhalb und außerhalb des Baubetriebshofes und auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit einschließlich Winterdienst zu übernehmen.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse BE (CE wünschenswert) und können für den Bereitschaftsdienst die technischen Anlagen innerhalb von 45 Minuten erreichen.
Es handelt sich um eine
unbefristete Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt nach
Entgeltgruppe 6 TVöD VKA. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen:
- Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeiter/-innen ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir unseren Mitarbeiter/-innen die Teilnahme an Fortbildungen ermöglichen.
- Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge und bieten jedem Mitarbeitenden eine betriebliche Zusatzversorgung.
- Weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Die Stadt Warendorf hat großes Interesse daran, die freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Mitgliedern bei freiwilligen Feuerwehren.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht, jedoch muss Ihre Mobilität auch im nicht barrierefreien Umfeld gegeben sein.
Zur näheren Information über die Stelle wenden Sie sich gern an Herrn Dieter Dohmen, Tel. 02581/54-1697. Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich bei Frau Eva Brosch, 02581/54-1114, melden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 16.04.2023. Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button „Online-Bewerbung“. Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.