Der Abwasserbetrieb der Stadt Warendorf bietet zum 01.09.2026 folgende Ausbildung an:

Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Du interessierst Dich für technische Abläufe und Labortätigkeiten? Dann ist die Ausbildung zur/zum Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung genau das Richtige für Dich! Die Ausbildung bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Die theoretischen Grundlagen erlernst Du am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen in Blockform und die überbetriebliche Ausbildung erfolgt wochenweise im BEW in Duisburg. Das dort Erlernte kannst Du direkt auf der Kläranlage und den Sonderbauwerken des Abwasserbetriebes in Warendorf umsetzen. 

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

  • Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Abschnitte.
  • Die praktische Ausbildung erfolgt auf der Kläranlage und an den Sonderbauwerken des Abwasserbetriebes.
  • Du überwachst riesige Pumpen, Filter und Reinigungsanlagen.
  • Du entnimmst Wasserproben und prüfst die Qualität.
  • Du wartest Maschinen, löst technische Störungen und schützt aktiv Umwelt und Gesundheit.
  • Du lernst den Umgang mit elektrischen Anlagen.
  • Der Berufsschulunterricht findet am Hans-Schwer-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt.

Was solltest Du mitbringen?


Was bieten wir?

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung