Image

Die Stadt Warendorf sucht für das Amt Stadtentwicklung  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur/in (m/w/d)
als Teamleitung 
für den Bereich Stadterneuerung

Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf aus dem schönen Münsterland betreut mit über 400 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Bürgerinnen und Bürgern. Das Team Stadterneuerung, bestehend aus 4 Beschäftigten, begleitet die Aufstellung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten und deren Umsetzung. Drüber hinaus werden allgemeine Maßnahmen im Stadtgebiet initiiert und betreut, welche die Aufenthaltsqualität und die Gestaltung von Plätzen und Grünflächen verbessern.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Als Teamleitung sind Sie verantwortlich für 3 Mitarbeiter/innen und haben die Budgetverantwortung.
  • Sie initiieren und steuern Städtebaufördermaßnahmen innerhalb der Warendorfer Altstadt und haben die Termine und Kosten im Blick.
  • Mit Ihrer Fachkenntnis bearbeiten Sie förderrechtliche Fragestellungen.
  • Sie setzten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen Maßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung um.
  • Sie erarbeiten quartiersbezogene Rahmenpläne und städtebauliche Entwürfe.
  • Sie stellen Stadterneueurungsprojekte in kommunalen Gremien vor.
  • Sie organisieren Informationsveranstaltungen, Ideenwerkstätten und Aktionen für die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Wir erwarten:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (Dipl.-Ing., B.Sc., M.Sc.) der Fachrichtung Städtebau, Stadt- oder Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Zuwendungsrecht.
  • Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in einem Stadtplanungsbüro oder im kommunalem Dienst im Bereich der Städtebauförderung.
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS-Office). Kenntnisse bei der Anwendung von CAD- und GIS-Programmen sind Sie von Vorteil.
  • Sie verfügen über ein kreatives räumliches Vorstellungsvermögen, welches Sie in der Entwurfsentwicklung nutzen können.
  • Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, wodurch Sie komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift festhalten und an interne und externe Beteiligte überzeugend vermitteln können.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und bringen Ihre Einsatzfreude in die Planungen im Team mit ein.
  • Ihnen fällt es leicht, den Überblick über Fristen sowie komplexe Sachverhalte zu behalten und Prozesse selbst zu organisieren.
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche. Sollte diese Stelle für Sie mit einer anderen Stundenzahl interessant sein, geben Sie diese bitte in Ihrer Bewerbung an. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA.  

Wir bieten Ihnen:

Die Stadt Warendorf hat großes Interesse daran, die freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Mitgliedern bei freiwilligen Feuerwehren.
Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist erwünscht, jedoch muss eine persönliche Mobilität auch in nicht barrierefreiem Umfeld gegeben sein.

Zu näheren Informationen über die Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Pascale Schembecker (Tel. 02581/54-1621). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren können Sie sich bei Frau Eva Brosch (Tel. 02581/ 54-1114) melden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.06.2023. Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button „Online-Bewerbung“. Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung