Die Stadt Warendorf sucht für das Amt Soziales und Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Team Wohnen, zu dem die o. g. Stelle gehört, ist zuständig für die städtischen Unterkünfte für Asylsuchende und Wohnungslose sowie für die Flüchtlingsunterstützung und Integrationsarbeit. Ebenfalls sind die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen, die Wohnbauförderung sowie die Erstellung und Fortschreibung des qualifizierten Mietspiegels diesem Team zugeordnet.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Zusammen mit dem Team Wohnen sorgen Sie für eine gute Unterbringung von Asylsuchenden in den städtischen Unterkünften.
- Sie sind zuständig für bestimmte Einrichtungen und führen dort Kontrollen durch.
- Sie holen Angebote und Kostenvoranschläge für größere Reparaturen an den Einrichtungen ein und führen selbst einzelne kleinere Reparaturen durch.
- Sie leiten Hilfskräfte im Rahmen von gemeinnütziger Arbeit an und kontrollieren das Arbeitsergebnis.
- Als erste Person vor Ort sind Sie Ansprechperson für Bewohner/innen in unterschiedlichen Lebenslagen, z.B. bei auftretenden Schwierigkeiten, die innerhalb des Zusammenlebens entstehen. Dabei können Sie Fachkräfte, z.B. Sozialarbeiter/innen, hinzuziehen.
- Sie arbeiten mit weiteren Stellen und Einrichtungen zusammen, die für die Asylsuchenden zuständig sind.
- Sie sind dazu bereit, Dienst zu unüblichen Zeiten, z.B. im Rahmen einer Rufbereitschaft wahrzunehmen.
- Sie beherschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und haben einen Führerschein der Klasse B.
Sie bringen mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler*in, Zimmerer*in, Installateur*in oder Elektroniker*in.
- Sie zeigen Engagement, können selbstständig Ihren Tagesablauf gestalten und die Termine mit den Handwerksfirmen koordinieren.
- Mit Ihrem allgemeinen handwerklichen Geschick, können Sie verschiedenste kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten selbstständig durchführen.
- Ihnen fällt es aufgrund Ihrer guten Kommunikationsfähigkeiten leicht, mit verschiedensten Personengruppen zu sprechen und Informationen und Regeln zu vermitteln und wenn nötig durchzusetzen.
- Sie haben Freude am Umgang mit verschiedensten Personengruppen und bringen Verständnis für die Interessen und Belange der Asylsuchenden mit.
- Sie sind zeitlich flexibel und dazu bereit, auch Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen, insbesondere bei der Rufbereitschaft.
Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen:
- Sie erwartet ein breit aufgestelltes motiviertes Team, das Sie gerne in Ihren neuen Aufgabenbereich einarbeitet.
- Weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Die Stadt Warendorf hat großes Interesse daran, die freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Mitgliedern bei freiwilligen Feuerwehren.
Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht, jedoch muss eine persönliche Mobilität auch in nicht barrierefreiem Umfeld gegeben sein.
Für weitergehende Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Iris Blume, Tel. 02581/54-1500 zur Verfügung. Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eva Brosch, 02581/54-1114.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025. Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button „Online-Bewerbung“. Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.